Sitemap Impressum
 

Besucherstatistik
Gäste online: 113
Mitglieder online: 0

Studienempfehlungen:
Bankfachwirt-Studium
Betriebswirt-Studium
Management-Studium
Bachelor of Arts
Fachwirt in Digitalisierung
Das BankColleg
Bankfachwirt
Bankbetriebswirt
dipl. Bankbetriebswirt
Bachelor

Exklusiv
Fit für die IHK-Prüfung

Ergebnisse
Bankwirtschaft
Rechnungswesen
Sozialkunde
Zwischenprüfung

Neue Mitglieder
Katler
mickimausi
Siliolan
chatgptxonline
chatgptopenainl

Bereich Zwischenprüfung
Moderator: TobiasH
Community durchsuchen

Forenübersicht >> Zwischenprüfung

Kritik an Zwischenprüfung Herbst 2005 / Fragen anfechte
 Gehe zu Seite ( << | 1 | 2 | 3 | 4  | >> )
 
Herzchen
Rang: Small Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 10:06
ich finde es auch völlig in ordnung, wenn hier über die zwischenprüfung gesprochen wird!!
die sollen sich hier mal alle nicht so aufregen und auf dem teppich bleiben, meine güte......

ich glaub jeder jahrgang unterhält sich über die zp, wenn sie geschrieben ist, ist doch klar!!!

manche leuten sollten besser den mund halten, bevor sie irgenteinen kommentar hier rein schreiben!

ps: sorry, dass ich persönlcih werden muss, aber azubi12345 ist ganz schön arrogant, sorry, aber zu schreiben, dass alles unter seinem niveau ist, der hat doch nen knall!
Dr_Zoidberg
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 10:08
also ich fand sie eigentlich ganz ok, hatte eher angst davor, dass so viel mit rechnen drankommt, weil ich da eher mäßig drin bin...und davor ist man in dieser prüfung ja weitestgehend verschont geblieben. ich lasse mich mal überraschen wie das ergebnis ist! ;-)
leng
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 10:14
ich wer jetzt auch mal meinen senf dazu geben:

denkt ihr nicht, ihr übertreibt ein wenig?
mit ein wenig verstand und fachwissen sind die aufgaben logisch und richtig.

@Robbo: Logo=Vertrauen?
zu 30: unter normalen Umständen geht man davon aus, dass ein brief 2 tage unterwegs ist, heißt 2 hin und 2 zurück, macht 4 tage. dann sind noch paar tage bedenkzeit. macht ca. 1 woche.

@Lov3g1rl: Erbenkonten sind grundsätzlich Und-Konten, somit hilft ein Erbschein alleine nicht weiter, die restlilchen Erben sind wichtiger.

@cori: Umweltzeichen und Gefahrenschilder sind Bestandteile des Themenkatalogs und schon in immer ZPs enthalten gewesen.

schwerer war die ZP auch nicht. ich hab vorher alle prüfungen der letzten paar jahre gemacht und hatte meist schlechtere ergebnisse als ich in dieser wahrscheinlich haben werde.
zauberwort: lernen!
anna
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 10:20
ich hab wirlich gelernt....das sieht man auch an meinem ergebnis im zwischentest (bankintern) da hatte ich immerhin 2,2 und der war genau so aufgebaut....!
und bei den zp´s der letzten drei jahre hatte ich immer um die 80%....also muss es ja heissen dass die schwerer war!!!
Lov3g1rl
Rang: IPO

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 10:31
@leng:

ja, genau.. da stimme ich dir vollkommen zu..

NUR, auch wenn es mehrere Erben sind, braucht man AUF JEDEN FALL den erbschein.. ich kann doch auch an mehrere erben nicht einfach auszahlen, ohne, dass sie beweisen, dass sie erben sind. und somit müssen auch mehrere den erbschein vorlegen...
leng
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 10:31
beim internen test waren die aufgaben (bis auf 2-3) alle bekannt...
anna
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 10:33
bei uns waren die aufgaben nicht bekannt...sonst könntetst denn test ja direkt vergessen...!!
bei euch wird das schon so a bambal test gwäsn sei...!
leng
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 10:36
@nani
welche bank bist du?
anna
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 10:40
@leng
sparkasse und du?
Julien
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 11:13
Man braucht NICHT auf jeden Fall den Erbschein, schaut mal in Eure AGBs (Stichwort: Eröffnetes Testament).

Antwort 4 war die einzige, die nicht falsch war, dass kann man auch schon an der Formuliereung erkennen ("gibt es WOHL").

Gruß
Julien
IronForgeBankmann
Rang: Small Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 11:30 - Geaendert am: 07.10.2005 11:52
Ich denke das Uafgabe 14 , 27 und 35 eher der Hammer waren. Hat dazu jemand ne detaillierte Lösung?

*nachtrag* Mein Kollege hat das kurz auf meinen account gefragt falls einige sich wundern warum ich in nem anderen thema angebe das ich erst am 17.10 das erste mal berufsschule habe :--)
anna
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 11:37
was war denn 14,27,35?

lg
broemmel
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 11:42
@ IronForgeBankmann

also ich hab ja auch wirklich extrem viel falsch gemacht in dieser ZP, aber diese Fragen fand ich nun grad alle überhaupt nicht schwer

Frage 14: Im electronic-cash-Verfahren erhält der Händler durch die Eingabe der PIN eine Zahlungsbestätigung, deshalb kann die Zahlung im Nachhinein auch nicht wieder zurückgegeben werden

Frage 27: Antwort 4 war von den angegebenen Lösungen die einzige vorzeitige Verfügung die möglich ist ohne die Arbeitnehmersparzulage zurückzahlen zu müssen, die überhaupt zulässig ist! Die anderen gehen noch nicht einmal ansatzweise (Hatten wir zumindest so in der Berufschule)

Frage 35: da wurde gefragt, was man tun muss, damit sich KUNDEN + MITARBEITER im Brandfall richtig VERHALTEN!!!
Da war Lösung 2 die einzige die sowohl auf MA´s und Kunden sowie auch auf das Verhalten gepasst hat!

Aber mir gings ja genau so, hab auch einige leichte Fragen falsch beantwortet, die ich durch genaueres Lesen hätte richtig haben können!! :o(
aZuBi123456
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 13:21
Ich tu nicht so superschlau, ich bin es ^^
wuerfel
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 17:51
Ist ja alles ganz hübsch. Fast alle machen Stress hier und haben noch keinen Plan was rauskommt.

Die Leute, die am lautesten protestieren, haben nachher die besten Ergebnisse.

Also: Immer schön weiter atmen und nur so btw.
Zwischenprüfung ist doch eh für den Arsch....

In diesem Sinne bb :P
PepeN
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 07.10.2005 18:35 - Geaendert am: 07.10.2005 18:35
Warum bei der 40 diskutiert wird versteh ich nicht. In der Lösung heißt es, dass die grundsätzlich gemeinsam verfügungsberechtigt sind, was doch sehr allgemein formuliert ist und daher nicht so eng gesehen werden kann. Einen Erbschein braucht man auch nicht immer, da man das ganze auch über Haftungserklärung, Testament mit Eröffnungsprotokoll oder weiß der Geier wie noch regeln kann...
TinaHVB
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 11.10.2005 11:57
Also ich finde den Aufstand auch lächerlich, die IHK sitzt doch sowieso am längeren Hebel und nur weil ein paar kleine Azubis motzen, werden die bestimmt keine Aufgabe streichen!
Und ich wette mit euch, dass jeder diesen sch*** blauen Engel schon mal irgendwo gesehen hat.
Vergesst die ZP und konzentriert euch auf wichtigere Dinge wie Beurteilungen in der Bank, Seminare und Berufsschule!
Herzchen
Rang: Small Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 11.10.2005 14:08
@ tina hvb:

reg dich doch nicht so auf.........

du sagtest, die ihk sitzt am längeren hebel ----- stimmt
aber es stimmt nicth, dass keine aufgaben gestrichen werden, komischerweise hatten die azubis in den letzten jahren immer ein wenig glück, so dass ein paar aufgaben gestrichen worden sind!
und für ein paar hundert azubis hat sich durch ein oder zwei streichungen vielleicht eine ganze note geändert............

also: lass die leute die zp hatten,doch ruhig darüber schreiben, musst dir die foren doch nicht anschauen, wenn du dich ehe nur drüber aufregst.........
Mareike1984
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 21.10.2005 14:20
JAV Frage
Ich hab gehört das diese Frage angefechtet werden soll? Weiß da jemand was aktuelles?
Könnte mir nämlich ne note besser machen wenn auch die antwort mit der verhandlung direkt mit dem arbeitgeber gewertet wird.
Dortmunder83
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 21.10.2005 14:39
Die JAV Frage ist doch eindeutig. Was soll da angefochten werden?

Der Arbeitgeber würd sich kaputtlachen, wenn ein JAV Vertreter direkt mit ihm verhandeln wollen würde.
 Gehe zu Seite ( << | 1 | 2 | 3 | 4  | >> )
 

Forenübersicht >> Zwischenprüfung

Nach oben


Aktuelle Bankfachklasse