Sitemap Impressum
 

Besucherstatistik
Gäste online: 86
Mitglieder online: 0

Studienempfehlungen:
Bankfachwirt-Studium
Betriebswirt-Studium
Management-Studium
Bachelor of Arts
Fachwirt in Digitalisierung
Das BankColleg
Bankfachwirt
Bankbetriebswirt
dipl. Bankbetriebswirt
Bachelor

Exklusiv
Fit für die IHK-Prüfung

Ergebnisse
Bankwirtschaft
Rechnungswesen
Sozialkunde
Zwischenprüfung

Neue Mitglieder
chatgptxonline
chatgptopenainl
sophiegl
fabio2003
Nico_Riediger

Bereich Schriftliche Abschlussprüfung
Moderator: TobiasH
Community durchsuchen

Forenübersicht >> Schriftliche Abschlussprüfung

Ergebnisse AP 2009/10 programiert
 Gehe zu Seite ( << | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33  | >> )
 
Lizard1687
Rang: IPO

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:47
ah genau, das mit angebot und nachfrage hatte ich auch noch
flipy55
Rang: Mid Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:49
Hab 2 & 4

1. Beim Bookbuilding-Verfahren legt die Elektro-AG zu Beginn des Emissionsverfahrens einen Emissionskurs fest zu dem Sie die neuen Aktien erwerben können.
2. Beim Bookbuilding-Verfahren sind Interessenten aufgefordert, Kaufangebote innerhalb einer festgelegten Preisspanne anzugeben.
3. DEr Emissionspreis wird beim Bookbuilding-Verfahren auf Basis eines Rating der Handelsbank AG festgelegt.
4. Der Konsortialführer nimmt ihr Gebot entgegen. Der endgültige Preis orieentiert sich an der Nachfrage der neuen Aktie.
5. Das Bookbuilding-Verfahren ist für Anleger vorteilhaft, da sie in jedem fall neue aktien erhalten wenn sie ein Angebot abgegeben haben.
6. Wenn die Anleger weniger neue Aktien nachfragen, als ausgegeben werden sollen, dann erhalten Sie von den überzähligen Aktien einen Anteil ohne Zuzahlung
Swap3004
Rang: Mid Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:49
das Tool klappt gerade gar nicht kann meine Daten nicht mehr speicher, ist das weil die die Lösungen reinschreiben?
knuddeldiwupp
Rang: IPO

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:52
Weiß einer von euch von allen Aufgaben noch ungefähr die Punkteverteilung oder hat sie mitgeschrieben?
Holle88
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:52
Weiß jemand was die Frage 5 und die Frage 11 war??
Rob55
Rang: Mid Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:54
5 war das mit der bürgschaft und 11 glaub ich mit der lohnabtretung aber da bin ick mir nich sicher.
Fruehling1
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:55
@ mali:


Aufgabe 15. Grunderwerbsteuer

Also nach Kompaktwissen (17. Auflage Fallbeispiel S.406 )ist die Antwort 6300 € richtig.
Man muss den Grundstückspreis inkl. Kaufpreis des Hauses versteuern, da das Haus wesentlicher Bestandteil ist.
-> 100.000 + 80.000 = 180.000 *3,5% =6300 !


woher hast du das´?? denn es wichtig zu wissen ob das haus schon steht??
weil in der prüfungsaufgabe war es ja so DASS DAS HAUS NOCH NICHT GEBAUT WURDE...
Fabienne1987
Rang: Small Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:55
Was war denn bei diesem blöden Aval richtig?
Holle88
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:55
War das mit Bürgschaft 2 Antworten?? Einmal selbstschuldnerisch und wenn die forderung fällig ist oder??
MaLi
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:56
okay,

dann werd ich die frage wohl falsch haben..
wer lesen kann ist klar im vorteil^^ ..
Rob55
Rang: Mid Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:56
ne bei der bürgschaft war nur eine und ich meine wenn sie fällig ist. also aufgabe 5, nr. 5
Fabienne1987
Rang: Small Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:57
Hab da glaube auch das von wg. Bürgschaft oder Garantie
und noch irgendwas.
Kann man das Aval auch für einen neuen vermieter verwenden?
Fruehling1
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:58
also eins steht fest: BIN DAFÜR DASS SEPA RAUSGENOMMEN WIRD!!!!!! =)
DrBluff1989
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 12:59
ich stell meine lösungen auch nochmal rein, ein paar leichte abweichungen zu meinen vorgängern aber hoffe mal dass das meiste stimmt

1 1;2
2 3
3 4
4 5;6
5 1
6 2;3
7 4;5
8 61
9 2;3
10 456,12
11 3
12 4;5
13 6;1
14 a) 28.04.2009 b)15.05.2009 c)26.10.2009
15 2300
16 4
17 5;6
18 120600
19 1;2
Zwucki1987
Rang: IPO

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 13:00
welche aufgabe war das mit dem aval und der lohnabtretung?und was war 16 und 17?
Swap3004
Rang: Mid Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 13:00
Das mit SEPA ging doch habe das gar nicht gerlernt und hat trotzdem ganz gut geklappt hoffe ich!

Ich fand das mit dem Fremdwährungskonto viel schlimmer!
knuddeldiwupp
Rang: IPO

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 13:01
Die weichen aber zu 95% von meinen ab :-)
Fabienne1987
Rang: Small Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 13:01
Aval ????? :(((( unbegrenzt gültig? ich hoffe nicht ????
Swap3004
Rang: Mid Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 13:03
DrBluff ich hoffe einfach das ist ein scherz von dir!

:D:D:D:D:D

Wenn das echt wäre ist das echt mies ;)
paule85
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 24.11.2009 13:03
@ DrBluff1989

die weichen ab sehr doll von den anderen lösungsvorschlägen ab....

naja!!!!
 Gehe zu Seite ( << | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33  | >> )
 

Forenübersicht >> Schriftliche Abschlussprüfung

Nach oben


Aktuelle Bankfachklasse