Lösungsvorschläge können eingegeben werden |
|
|
|
|
Verfasst am: 06.05.2014 17:51 |
 |
 |
Ab wann kann ungefähr mit einer endgültigen Lösung für Aufg. 22 gerechnet werden? :) |
|
|
|
Verfasst am: 06.05.2014 17:59 |
 |
 |
3 ist richtig bei der 22 |
|
|
|
Verfasst am: 06.05.2014 18:01 |
 |
 |
Worum ging‘s denn in der Aufgabe ? |
|
|
|
Verfasst am: 06.05.2014 18:01 |
 |
 |
Garantie |
|
|
|
Verfasst am: 06.05.2014 18:17 |
 |
 |
Ach so okay, danke =) |
|
|
|
Verfasst am: 06.05.2014 18:36 |
 |
 |
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Aufgabe Nr. 3: Seid ihr euch sicher das der aus April nicht abgerufene Betrag auf Mai übertragen wird???
Ich kenn das nämlich so dass die ganzen P-Konteninhaber immer deshalb ihr ganzes Geld abheben weil es eben nicht im nächsten Monat noch verfügbar wäre.
Die Antwort wäre dann 1045,04..
MfG |
|
|
|
Verfasst am: 06.05.2014 19:04 |
 |
 |
"Durch den neuen P-Kontoschutz ist es erstmals auch möglich, Restguthaben aus dem nicht ausgeschöpften Freibetrag eines Monats einmalig in den nächsten Monat zu übertragen und damit kleine Rücklagen anzusparen."
Quelle: www.vz-NRW.de |
|
|
|
Verfasst am: 06.05.2014 19:51 |
 |
 |
Kann man sich denn - auch aus der Vergangenheit - auf die Lösungsvorschläge verlassen? |
|
|
|
Verfasst am: 06.05.2014 19:51 |
 |
 |
unsere Lösungsvorschläge sind nun vollständig eingegeben. |
|
|
|
Verfasst am: 07.05.2014 09:41 |
 |
 |
danke juwer90! :D |
|
|
|