Sitemap Impressum
 

Besucherstatistik
Gäste online: 38
Mitglieder online: 0

Studienempfehlungen:
Bankfachwirt-Studium
Betriebswirt-Studium
Management-Studium
Bachelor of Arts
Fachwirt in Digitalisierung
Das BankColleg
Bankfachwirt
Bankbetriebswirt
dipl. Bankbetriebswirt
Bachelor

Exklusiv
Fit für die IHK-Prüfung

Ergebnisse
Bankwirtschaft
Rechnungswesen
Sozialkunde
Zwischenprüfung

Neue Mitglieder
GeorgiaNash
oqs78119
john433
j4smin32
jumalli

Bereich Schriftliche Abschlussprüfung
Moderator: TobiasH
Community durchsuchen

Forenübersicht >> Schriftliche Abschlussprüfung

Lösungen Wiso
 Gehe zu Seite ( << | 1 | 2 )
 
Marshall
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.11.2006 09:07
-.-
hat jemand die Lösungen von Bayern.
Ich kann mit euren leider nüx anfangen, da wir 33 Aufgaben hatten!!!
cila_hvb
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.11.2006 09:20
marshall die sind hier auch im forum schon irgendwo hinterlegt. habe die gestern gesehen....
AngelsHope
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.11.2006 09:34
Yeah, also nach euren Lösungen hab ich WiSo auf jeden Fall mit vier bestanden - dann kann ReWe ruhig ‘ne fünf werden ;)

Ich denke, WiSo und Bankwirtschaft waren durchaus okay und machbar - ReWe... naja, da streiten sich die Geister - von manchen hört man, dass die Zeit zu knapp war (mir selbst fehlen drei komplette Aufgaben) und überhaupt fand ich die Fragen total beschissen. Wo sind die ganzen Abschreibungsaufgaben gewesen, wo ist EWB und PWB? Was man vor den Prüfungen noch wochenlang reingedonnert bekommen hat? Echt, manchmal... aber es wird gereicht haben für ein Bestanden. Hoffe ich zumindest ;)

Wann gibt‘s denn die offiziellen Lösungen von Herrn Grundmann, hat da jemand ‘ne Ahnung? Ich rechne mit heute Nachmittag oder morgen Vormittag. Er ist ja normalerweise recht fix, bei den Zwischenprüfungen im März gab‘s die Lösungen schon am Tag der Prüfung.
avena
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.11.2006 10:16
Hier meine Lösungen (IHK Regensburg/Bayern):

1.) 16.10.2006
2.) 08.11.2006
3.) 1
4.) 2
5.) 5
6.) 1
7.) 4
8.) 3
9.) 2
10.) 1
11.) 1 und 6
12.) 1
13.) EUR 341,25
14.) 22
15.) 1
16.) 3
17.) 5
18.) EUR 3.100,00
19.) EUR 0,50
20.) 800
21.) 2
22.) 4
23.) 2
24.) 3
25.) 5
26.) 2 - 4 - 1 - 3
27.) 4
28.) 3
29.) 5
30.) 3
31.) 33 %
32.) 4
33.) 3

Ich hoff, ich hab mich jetzt nicht vertippt. Keine Garantie auf Richtigkeit auch im Allgemeinen. Was habt ihr für Ergebnisse??

Liebe Grüße
CruelLordVader
Rang: IPO

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.11.2006 12:40
Also ich hab mal ne Frage zur Aufgabe 11 a (NRW)

Da habt ihr alle einfach das BIP von 2005 minus das von 2004 gerechnet. Aber das sind doch die ProzentPUNKTE! Und die wollten doch die PROZENT haben! Deswegen habe ich da 8,67 raus!!

Hat das vielleicht noch jemand???
AngelsHope
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.11.2006 12:47
Sind Prozentpunkte und Prozent nicht das Gleiche?

Ich hab auch 0,87 % und zwar über den ganz einfachen Dreisatz.

102,76 entspricht 100 %,
103,65 entspricht x.

103,65 mal 100 durch 102,76 macht bei mir 100,87.
Minus die 100 %, denn wir wollen ja nur die Veränderung, also 0,87%.

Lieg ich da jetzt falsch oder was?
CruelLordVader
Rang: IPO

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.11.2006 12:50
Oh nein bin ich blöd, bitte vergesst alles wieder *lol*
Jaaaaa du hast Recht :)
AngelsHope
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.11.2006 12:58
*hrhr* Kann ja mal passieren.
hey, ich hab was richtig! *strike*
CruelLordVader
Rang: IPO

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.11.2006 13:00
Da kam 0,867 raus, also gerundet 0,87
und ich hammel hab irgendwie noch mal 10 gerechnet, also 8,67. naja ärgern hilft jetzt auch nix mehr *g*
Senni
Rang: Start-Up

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.11.2006 23:45
Kann mir jemand sagen, was nochmal die Nummer 10 für eine Aufgabe war?!?
 Gehe zu Seite ( << | 1 | 2 )
 

Forenübersicht >> Schriftliche Abschlussprüfung

Nach oben


Aktuelle Bankfachklasse