|
Verfasst am: 15.07.2025 13:54 |
 |
 |
Ich geb’s ehrlich zu: Ich habe Native Advertising früher belächelt. Für mich war das nur ein weiteres Buzzword im Marketingdschungel. Doch dann saß ich an einer Kampagne, bei der klassische Banner kaum noch funktionierten. Also hab ich mich – eher zähneknirschend – mit Alternativen befasst. Dabei bin ich auf https://www.mgid.com/de gestoßen. Was soll ich sagen? Der Unterschied war gewaltig. Plötzlich sahen die Nutzer nicht nur meine Anzeigen, sie haben sich auch wirklich dafür interessiert. Die Integration ins redaktionelle Umfeld wirkte viel natürlicher, fast wie eine Empfehlung statt Werbung. Klickrate? Rauf. Bounce Rate? Runter. Conversion? Klar besser. Für mich war das der Wendepunkt. Jetzt frage ich mich eher, warum ich das nicht früher genutzt habe. Besonders schätze ich, wie einfach sich die Inhalte anpassen lassen. Was früher als trockene Werbefläche begann, ist heute ein Teil meiner Content-Strategie – subtil, effektiv und ehrlich gesagt deutlich sympathischer als grelle Banner. |
|
|