|
Verfasst am: 03.07.2025 16:01 - Geaendert am: 03.07.2025 16:08 |
 |
 |
Hi , ich kenne die Situation nur zu gut – ich war letztes Jahr als Projektleitung bei einem Firmenverkauf (M&A im Maschinenbau) involviert. Für den Datenraum haben wir extrem auf Struktur und Nachvollziehbarkeit geachtet. Ich kann dir nur empfehlen, von Anfang an mit einer klaren Ordnerstruktur zu arbeiten – also z.B. erst Corporate, dann Finance, Legal, HR, IP, usw. Unterschätze nie, wie wichtig es ist, dass der Käufer schnell findet, was er sucht – sonst verlierst du Vertrauen, selbst wenn alles da ist.
Zugang solltest du rollenspezifisch setzen, also z.B. dass nicht jeder gleich HR-Verträge oder Patente sehen kann. Und am Anfang lieber weniger als zu viel freigeben – du kannst später immer noch mehr öffnen, aber nie zurücknehmen, was einmal draußen ist. |
|
|