Sitemap Impressum
 

Besucherstatistik
Gäste online: 113
Mitglieder online: 0

Studienempfehlungen:
Bankfachwirt-Studium
Betriebswirt-Studium
Management-Studium
Bachelor of Arts
Fachwirt in Digitalisierung
Das BankColleg
Bankfachwirt
Bankbetriebswirt
dipl. Bankbetriebswirt
Bachelor

Exklusiv
Fit für die IHK-Prüfung

Ergebnisse
Bankwirtschaft
Rechnungswesen
Sozialkunde
Zwischenprüfung

Neue Mitglieder
Katler
mickimausi
Siliolan
chatgptxonline
chatgptopenainl

Bereich Finanzwelt & Bankpraxis
Moderator: TobiasH
Community durchsuchen

Forenübersicht >> Finanzwelt & Bankpraxis

Formelumstellung *Dringende Hilfe benötigt*
 Gehe zu Seite ( << | 1 | 2 )
 

Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.08.2006 13:04
Moin zusammen,

ich weiß zwar nicht, ob schon jemand nachgefragt hat, aber kann mir mal jemand erklären, wöfür wir diese Formel eigentlich brauchen? Bin bei der mitte meiner ap-vorbereitungen und mir ist bis jetzt so eine formel nicht untergekommen...

MFG
Moonie
Schnutie
Rang: Small Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.08.2006 13:13
Also ich sag mal da wurde keine Klammer vergessen weil punkt vor Strich usw. komme dann auch auf 0,1

‘n = Hochzahl hab statt i halt a
Mit extra Klammer:

20.000 = 200.000 * (a+((1+a)‘n : (1+a)‘n) - 1)
20.000 = 200.000 * (a+1-1)
20.000 = 200.000a
20.000 / 200.000 = a
a = 0,1

ohne extra Klammer:

20.000 = 200.000 * (a+(1+a)‘n : (1+a)‘n -1)
Zwischenrechnung (1+a)‘n / (1+a)‘n = 1
20.000 = 200.000 * ( a+1-1)
20.000 = 200.000 * a
20.000 / 200.000 = a
a= 0,1

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
!! When no one is watching, we are invisible !!

anna
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.08.2006 13:15
Und für was brauch ich die?
Dresi01
Rang: Small Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.08.2006 13:18
Hallo,

sorry, aber konnt erst jetzt wieder online gehen.
Es muss irgendwie mit einem Logarithmus umgestellt werden... aber wie das geht?! Keine Ahnung.

Die Formel habe ich so mal von meinem Berufsschullehrer bekommen. Und nun muss ich sie in der Realität anwenden!

HILFE!
Kugelfang
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.08.2006 13:38
Und für was??

Wobei wir ja jetzt i=0,1 haben.

______________________________________
Lautern ist der geilste Club der Welt!

leng
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.08.2006 13:39 - Geaendert am: 22.08.2006 13:41
also die 0,1 wurden nu ja mittlerweile mehrfach bestätigt.

aber ich wie ich schon vermutet habe, fehlen klammern (und zwar nicht die die schnuti meint), so dass die formel komplizierter wird und tatsächlich nur noch über einen logarithmus zu lösen ist.
leider ist das bei mir schon n paar jahre her und ich weiß die regeln nicht mehr so genau.

die formel sieht also forlgendermaßen aus:

i+(1+i)^n
-------------*200.000=20.000
(1+i)^n-1

oder einfacher

i+(1+i)^n
-------------=0,1
(1+i)^n-1

also ich bin gestern bis hier hin gekommen. spätestens dann brauchte ich den logarithmus und ich hab aufgegeben:

-1 1/9 = n+n*i^(n-2)+i^(-1)

Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.08.2006 16:48
Ähhh Leute???

Geht ihr auch mal auf unsere Frage ein?

WOFÜR BRAUCHT MAN SO EINEN SCH*****???


*lächel*

Sorry, aber irgendwie muss man ja auf sich aufmerksam machen...
leng
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.08.2006 16:54
1. wieso wir? wir haben nur versucht, die ausgangsfrage zu beantworten.

2. Verfasst am: 22.08.2006 13:18


Hallo,

sorry, aber konnt erst jetzt wieder online gehen.
Es muss irgendwie mit einem Logarithmus umgestellt werden... aber wie das geht?! Keine Ahnung.

Die Formel habe ich so mal von meinem Berufsschullehrer bekommen. Und nun muss ich sie in der Realität anwenden!

HILFE!

Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.08.2006 17:05
Weil Nani und ich beide gefragt hatten...

Sorry, war wohl ein Missverständnis. :O)
leng
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.08.2006 17:08
hab ich mich auch gefragt, aber die antwort kennt wohl nur dresi

Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.08.2006 17:11
@leng

Genau, des mit dem Berufschullehrer hab ich wohl gelesen, wollte aber gerne wissen, in welchem Themengebiet so etwas drankommen könnte.

Na ja, vielleicht verrät Dresi es uns ja.. :O)
Metalhead
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.08.2006 17:38 - Geaendert am: 22.08.2006 17:43
vielleicht behählt es dresi aber auch für sich!^^
Kugelfang
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 22.08.2006 18:04
Oder so.......

______________________________________
Lautern ist der geilste Club der Welt!

Dresi01
Rang: Small Cap

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 23.08.2006 09:24
Die Formel ist zur Effektivzinsberechnung für Annuitätische Darlehen gedacht. Haben diese Formel mal in BBL durchgenommen.

Brauchte man aber danach nie wieder... naja, bis jetzt! Jetzt verlangt es mein Arbeitgeber! ;-)

Hätte wohl mal in der Schule besser aufpassen sollen!
 Gehe zu Seite ( << | 1 | 2 )
 

Forenübersicht >> Finanzwelt & Bankpraxis

Nach oben


Aktuelle Bankfachklasse