Sitemap Impressum
 

Besucherstatistik
Gäste online: 74
Mitglieder online: 0

Studienempfehlungen:
Bankfachwirt-Studium
Betriebswirt-Studium
Management-Studium
Bachelor of Arts
Fachwirt in Digitalisierung
Das BankColleg
Bankfachwirt
Bankbetriebswirt
dipl. Bankbetriebswirt
Bachelor

Exklusiv
Fit für die IHK-Prüfung

Ergebnisse
Bankwirtschaft
Rechnungswesen
Sozialkunde
Zwischenprüfung

Neue Mitglieder
chatgptxonline
chatgptopenainl
sophiegl
fabio2003
Nico_Riediger

Bereich Off-Topic - Plauderecke
Moderator: TobiasH
Community durchsuchen

Forenübersicht >> Off-Topic - Plauderecke

Tipps und Meinungen zu Deutschland-Portugal
 Gehe zu Seite ( << | 1 | 2 | 3 )
 
Knuddelmaus
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 20.06.2008 11:53
ich hoffe, dass du net recht haben wirst. die italiener kommen dann wieder mit hoch erhobener nase auf den platz. nach dem spiel gegen die niederlande haben die sich ja total gewundert, warum sie von ihren fans aufgrund der schlechten leistung ausgbuht wurden. die dachten, dass sie gut gespielt haben nur etwas pech hatten ^^

aber des kann auch ein vorteil sein. die werden selbstsicher ins spiel gehen und die deutschen unterschätzen und dann ist die rache unser :P
Snooopy
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 20.06.2008 12:25
Ich habe so gehofft dass die Deutschen rausfliegen. Aber leider ist das nicht passiert.

Mich nervt dieses "wir sind die besten und der Rest kann gar nichts" von allen Mannschaften so sehr.

Das ganze Jahr schimpfen alle nur über Deutschland. Was denn alles mist ist und dass die Inflation so hoch ist, dass alles teurer wird usw. Aber jetzt, zur EM, da ist plötzllich alles gut. Da ist nix mehr schlecht an DTL. Nein, auf einmal sind wir die besten, jeder hat ne Flagge am Auto, selbst die, die vor 2 Wochen noch nicht mal die Farben nennen konnten.

Ich freu mich schon auf den Tag wenn die EM vorbei ist und wieder das große erwachen einsetzt.

Wenn ich früh die Nachrichten schau, dann hör ich nur EM-Quark. Die restliche Welt existiert nicht mehr. Ich hasse Fußball.

So, jetzt hab ich mich genug ausgekotzt.
Scheckeinreicher
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 20.06.2008 12:35
Ok, auch eine Meinung.

Hab hier Pressestimmen, bei deren Lektüre ich dauergrinsen musste..... Ich wusste schon während dem Spiel, dass der "deutsch-Panzer-Kram" wieder kommen wird....
Internationale Presse zu Portugal - Deutschland
Internationale Pressestimmen zum 3:2-Sieg Deutschlands über Portugal im Viertelfinale der Fußball-EM 2008 in Österreich und der Schweiz am Donnerstag:
DEUTSCHLAND:
"Bild" (Online-Ausgabe): "Jaaaa, Halbfinale! Was für eine Giganten-Schlacht: Dieses 3:2 gegen Portugal geht in unsere Fußball-Geschichte ein. Alle glühten vor Leidenschaft. Die lächerliche UEFA-Sperre für Jogi Löw machte unsere Elf noch heißer. SCHWEINIGEIL!!!!!!!!!! Jetzt geht die Schweini-Party richtig ab in ganz Deutschland. Jetzt ist alles möglich: Jungs, jetzt holt ihr euch auch den Pott!"

"Die Welt" (Online-Ausgabe): "Den zuvor schwachen Vorstellungen ließ die deutsche Nationalelf dank einer taktischen Meisterleistung von Bundestrainer Joachim Löw im Viertelfinale gegen Portugal eine tolle Vorstellung folgen. Aus Enttäuschung ist Euphorie geworden. In dieser Form und mit dieser Begeisterung ist Deutschland ein ernst zu nehmender Titelkandidat."

"Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ; Online-Ausgabe): "Zumindest der Frust und die Zweifel der vergangenen Tage wurde durch den Sieg mit einer vorher kaum für möglich gehaltenen Wucht weggeblasen; bei dieser EM, dieser Eindruck verfestigte sich in den mitreißenden neunzig Minuten dieses Viertelfinales, ist mit der deutschen Elf wieder zu rechnen. Gelänge es ihr, die Klasse der ersten Halbzeit gegen die Portugiesen zu halten und manchen Schönheitsfehler zu beseitigen, scheint sogar der Titel doch zum Greifen nah."

PORTUGAL:
"A bola": "Portugal ineffizient und draußen. Ruhmloser Abgang der Nationalmannschaft von der EURO aus Österreich und der Schweiz. Portugal war auf der Anzeigetafel immer im Rückstand, kämpfte bis zum Ende, war die Mannschaft mit mehr Ballbesitz, mit mehr Schüssen aufs Tor, aber es wurde zum Opfer der eigenen Ineffizienz."

"O jogo". "Scolari wurde von seinen Burschen verraten. Die Portugiesen wussten, dass Situationen mit dem ruhenden Ball die einzige, aber hochgefährliche Waffe des Gegners war. Fehler machen war da verboten, aber jetzt können sie sich über sich selbst beschweren. Die Portugiesen kämpften bis zum Schluss, doch in der letzten Viertelstunde mit mehr Emotion als Vernunft."

ITALIEN:
Gazzetta dello Sport: "Ein schönes Deutschland schickt Ronaldos Portugal nach Hause. Vier Schüsse ins Tor, drei Treffer, die Deutschen sind zurück: Genau und pünktlich. Wenn man präsent sein muss, sind sie immer da. Ein sehr schönes Duell. Die Portugiesen haben sich doppelt so viel wie die Deutschen anstrengen müssen, um den deutschen Sturm unter Kontrolle zu halten."

Tuttosport: "Die deutschen Panzer sind konkret wie immer und schießen zwei Tore in knapp vier Minuten. Die berühmte portugiesische Abwehr wird von den deutschen Stürmern lächerlich gemacht."

Corriere dello Sport: "Ronaldo raus, der König ist Ballack. Die Deutschen, die in der ersten Phase der EM nicht geglänzt hatten, zeigen jetzt wer sie sind. Löw hat die Mannschaft geändert und ihr neuen Schwung gegeben. Schade, dass Portugal ausscheiden muss, doch der gewaltigen Stärke der Deutschen haben Ronaldo und seine Kollegen nur mit Ästhetik reagiert."

Repubblica: "Ciao ciao Ronaldo! KO gegen Deutschland. Alle Spieler mit Ausnahme Decos haben enttäuscht, angefangen von Cristiano Ronaldo, der in der zweiten Halbzeit zusammengebrochen ist. Man merkt es sofort, dass ein neues Deutschland spielt: Neu im Temperament, in den Spielern, in der Taktik."

SPANIEN:
"El Pais": "Deutschland zwang Ronaldo in die Knie. Ballack ragte heraus, und sein Team steht im Semifinale, nach dem es die ängstlichen Portugiesen überrollt hatte. Die Deutschen holten den Hammer hervor, der für sie charakteristisch ist. Die Portugiesen hatten keine Zeit zu verschnaufen, weil sie von der deutschen Karosse überrollt wurden."

"As": "Cristiano sagt Adios! Deutschland läuft weiter wie eine geölte Maschine. Portugal entwischte der Traum durch ihre Unaufmerksamkeiten. Drei Unzulänglichkeiten in der Abwehr waren drei Tore wert. Sie begruben eine brillante Fußballer-Generation."

SCHWEIZ:
"Berner Zeitung": "Echte deutsche Wertarbeit. Portugal ist zu leicht und zu klein gewesen und von Deutschland im Viertelfinal unsanft aus dem Weg geräumt worden. Mentale Stärke ist weiterhin ein deutscher Begriff. Von Schweinsteigers Werten und der deutschen Effizienz durfte Cristiano Ronaldo gestern bloß träumen."

"Tagesanzeiger": "Sommer und wieder das Märchen. Die Deutschen lebten von ihrer Effizienz im Abschluss, von ihrer straffen Organisation, der Führungskraft Ballacks, der Lebendigkeit von Podolski und Schweinsteiger. Die Portugiesen brachten keinen Fluss in ihr Spiel, um ihre Qualitäten am Ball umsetzen zu können. Wenn sie einen Fehler machten, sah das wohl eleganter aus als bei den anderen, aber ein Fehler war es auch bei ihnen."
Knuddelmaus
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 20.06.2008 12:44
super stellungnahmen, ich hab mir vorm lesen eher gedacht, dass die zeitungen (gerade die ausländischen) irgendwelche ausreden finden, weshalb portugal verloren hat und das es unverdient gewesen sein. aber das sind doch erfreuliche kommentare aus der nachbarschaft ^^
Snooopy
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 20.06.2008 13:33
Falls ich mich irre, korrigiert mich bitte.

Kann es sein, dass Deutschland gegen Österreich gespielt und auch gewonnen hat???
Ist es richtig, dass sich alle darüber gefreut haben und unsere Mannschaft doch so toll ist??? Ist es auch richtig, dass wir 1-0 gewonnen haben???
Snooopy
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 20.06.2008 13:41
Ich würde mich in Grund und Boden schämen wenn ich als Weltranglisten 5. (Dtl) gegen den Weltranglisten 92. !!!!!!!!! (österreich) mit einem kläglichen 1-0 verloren hätte.

Wir haben gegen den Kindergarten mit den 6-8 jährigen gespielt, aber 1-0 gewonnen. Ätsch. Ich bin ja so gut...

Das Ergebnis ist mehr als traurig.
Knuddelmaus
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 20.06.2008 13:48
ja, wir haben 1:0 gewonnen, aber die wenigsten deutschen waren mit dem spiel der mannschaft zufrieden. aber mit der leistung zufrieden sein und als fan voll und ganz hinter der deutschen mannschaft zu stehen (auch in schlechten zeiten) sind 2 verschiedene paar schuhe.
wir stehen im halbfinale und als fans freuen wir uns drüber, auch wenns net immer 100 pro gelaufen ist. aber ein 100 prozentig fehelfreies spiel hab ich noch nie gesehen und das gibt es auch nicht.

bist zwar nicht fussballinteressiert, aber ich akzeptiere deine meinung
Snooopy
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 20.06.2008 13:52
Es muss auch Kritiker geben. Und da die EM bald vorbei ist, ertrag ich es einfach weiter und mecker nie wieder.

Genug Frust abgelassen.
Knuddelmaus
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 20.06.2008 13:57
natürlich muss es kritiker geben, die gibt es überall. und es ist ja auch nichts falsches dran, dies zu äußern.
Scheckeinreicher
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 20.06.2008 14:04
Ja, ich bin auch gegen das Schwarz-weiß-Denken. Das Problem bei dieser EM: Deutschland hat von 4 Spielen 2 absolut grottig und 2 absolut super gespielt, das ist halt einfach so.
Ich denke, dass beides, Lob und Kritik nach jedem Spiel in ausgeglichenem Rahmen stattfinden sollte.

Zum Spiel gegen Österreich: Man konnte in diesem Spiel ungemein viel verlieren, diese Angst war schon lähmend. Gegen Portugal, wo man im Gegensatz viel gewinnen konnte, waren wir befreiter. Die Nachtreter-Ösis sind aber auch kein Gegner, wo man schön spielen kann...
Knuddelmaus
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 20.06.2008 14:07
@ scheckeinreicher

du triffst den nagel genau auf den kopf
CeeJay
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 20.06.2008 14:25
@ Scheckeinreicher:

Finde ich auch!
Die Spielweise der Ösis war der deutschen viel zu ähnlich!
Und jede gute Aktion der Deutschen wurde gleich durch ein Foul unterbunden.

Für das Phraseschwein:

Der Sieger ist der, der am Ende mehr Tore geschossen hat.

Und das war Deutschland - wenn es auch nur 1 war!
Scheckeinreicher
Rang: Blue Chip

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 20.06.2008 15:19
Guter Spruch, Cee!

Hier noch was Nettes dazu: Was ist ein Ösi zwischen zwei Blondinen?


Nicht der beste Fußballer.

^^
CeeJay
Rang: Marketmaker

Profil zeigen
Nachricht schreiben
Verfasst am: 23.06.2008 11:03
Was ist eine Blondine zwischen zwei Ösis?

Nicht die Dümmste ;-)
 Gehe zu Seite ( << | 1 | 2 | 3 )
 

Forenübersicht >> Off-Topic - Plauderecke

Nach oben


Aktuelle Bankfachklasse